Darum sind Nüsse gesund & vielfältig
[Anzeige] Als Fett und Kalorienbombe waren Nüsse lange verpöhnt. Mittlerweile ist jedoch den meisten klar: Nüsse sind gesund, vielfältig und echtes Superfood. Zugegeben Nüsse beinhalten einiges an Fett. Dabei handelt es sich jedoch um gesunde Fette, die der Körper benötigt. Zudem enthalten Nüsse auch Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Vitamine.Da ich Nüsse nicht nur sehr gerne zum Kochen verwende, sondern auch als Snack, habe ich mich online umgeschaut, um gute und naturbelassene Nüsse zu bekommen. Und ich bin fündig geworden. Der Online-Shop Nuturally bietet die naturbelassenen Nüsse ohne Zusatz von Salz und das auch noch in großen Packungen an. Bei den 100 ausgewählten Produkten war es nicht ganz einfach, sich für Nüsse zum Testen zu entscheiden. Am Ende sind es jedoch die Klassiker geworden: Walnüsse sowie Erdnüsse.
Gesunde Nüsse von Nuturally: Die Erdnuss
Bei meiner Nussrecherche ist mir vor allem aufgefallen, dass der Online-Shop Nuturally einiges an Informationen zu seinen Nüssen zu bieten hat. Von der Geschichte bis hin zu den Eigenschaften sowie den Nährstoffen erfährt man hier einiges. Wusstet ihr beispielsweise, dass die Erdnuss biologisch gesehen eigentlich eine Hülsenfrucht ist? Die Erdnüsse, die ich bestellt habe, stammen aus Argentinien und den USA. Erdnüsse sind nicht nur gesund, sondern auch mit 25 Gramm (pro 100 Gramm) sehr eiweißhaltig. Zudem enthalten sie wichtige Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe wie Folsäure, Mangan, Biotin, Kupfer, Vitamin E, Phosphor, Magnesium und Niachin.
Nährwerte für 100 g | |
Kalorien | 567 kcl |
Protein | 26 g |
Kohlenhydrate | 16 g |
davon Zucker | 4 g |
Fett | 49 g |
Ballaststoffe | 9 g |
Vitamin | |
Vitamin E | 10,03 mg |
Vitamin B1 | 0,9 mg |
Vitamin B2 | 0,16 mg |
Vitamin B6 | 0,3 mg |
Vitamin B7 (Biotin) | 34 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 169 μg |
Mineralstoffe | |
Salz | 0,0279 mg |
Eisen | 4,6 mg |
Zink | 2,8 mg |
Magnesium | 168 mg |
Chlorid | 7 mg |
Mangan | 1,6 mg |
Schwefel | 380 mg |
Kalium | 660 mg |
Kalzium | 92 mg |
Phosphor | 340 mg |
Kupfer | 1,1 mg |
Quelle: FDDP
Nährstoffe der Erdnuss
- Folsäure: Folsäure ist insbesondere für Schwangere wichtig. Sie gehört zu der Gruppe der B-Vitamine und ist an Wachstumsprozessen, der Zellteilung und Blutbildung beteiligt.
- Biotin: Biotin sorgt für schöne Haare, Haut und Nägel. Außerdem kann es sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.
- Kupfer: Bei Kupfer handelt es sich um ein Spurenelement, welches lebenswichtige Funktionen im Körper wahrnimmt. Dem Körper genügen wenige Mengen. Kupfer ist zudem wichtig für die Energiegewinnung der Zellen mit Sauerstoff.
- Vitamin E: Vitamin E ist ein Zellschutzvitamin und schützt die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen. Dazu gehören zum Beispiel aggressive Sauerstoffverbindungen.
- Phosphor: Phosphor wird für den Aufbau von Zellwänden benötigt. Zudem dient es als Baustein für Zähne und Knochen.
- Magnesium: Erdnüsse dienen mit ca. 160 mg pro 100 gr als sehr gute Magnesiumsquelle. Magnesium ist wichtig für das Herz und auch für den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Erdnussbutter selber machen
Erdnussmus
Equipment
- leistungsstarker Mixer
Zutaten
- 300 g Erdnüsse
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Erdnüsse sowie Salz in einen Standmixer füllen (Achtung, dieser sollte leistungsstark sein).
- Mit der niedrigsten Stufe beginnen und die Nüsse immer wieder hineinschieben. Das Ganze ca. 10 min durchführen, bis ein Mus entstanden ist.
- Dies kann anschließend in ein Schraubglas abgefüllt werden.
Walnüsse und ihre Nährstoffe
Ich bin nicht nur ein großer Fan von Erdnüssen, sondern auch von Walnüssen. Bei Nuturally gibt es neben den normalen Produkten auch viele Bioprodukte. Die Bio-Walnüsse von Nuturally kommen aus Italien und man kann sie als ganze Walnüsse oder schon geknackte Walnusskerne bestellen. Ich koche sehr gerne mit Walnüssen, esse sie aber auch gerne als Snack zwischendurch. Denn auch Walnüsse sind sehr gesund. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten ebenso wie Erdnüsse viele Mineralien und Vitamine. Zudem enthalten Walnüsse auch noch lebensnotwendige Omega-3-Fettsäuren.
Nährwerte für 100 g | |
Kalorien | 674 kcl |
Protein | 14 g |
Kohlenhydrate | 11 g |
Fett | 62 g |
Vitamin | |
Beta-Carotin | 50 μg |
Vitamin E | 6 mg |
Vitamin B1 | 0,34 mg |
Vitamin B2 | 0,12 mg |
Vitamin B6 | 0,87 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 75 μg |
Vitamin C | 3 mg |
Mineralstoffe | |
Natrium | 2 mg |
Eisen | 2 mg |
Zink | 2,7 mg |
Magnesium | 130 mg |
Kalium | 545 mg |
Kalzium | 8592 g |
Phosphat | 410 g |
Quelle: Apotheken-Umschau
- Antioxidantien: Walnüsse enthalten viele Antioxidantien. Diese neutralisieren freie Radikale und schützen so unsere Zellen vor Krebs und der frühen Alterung.
- Omega-3-Fettsäuren: Die ungesättigten Fettsäuren Omega-3 kann der Körper nicht selbst herstellen. Daher müssen wir ihm diese Fettsäuren zuführen. Sie helfen beim Aufrechterhalten des Blutzuckerspiegels. Zudem profitiert auch das Herz von ihnen.
- Vitamin B: Walnusskerne enthalten verschiedene B-Vitamine. Diese helfen dabei, Stress abzubauen, und stärken die Nerven.
Vegane Bolognese mit gesunden Nüssen
Neben der Walnuss als Snack esse ich sie sehr gerne als vegane Bolognese mit Champignons. Hier das Rezept:
Vegane Bolognese mit Walnüssen
Zutaten
- Handvoll Walnusskerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Champignons
- 500 ml passierte Tomaten oder 500 g frische Tomaten
- Prise Salz und Pfeffer
- 250 g Pasta
Anleitungen
- Die Walnusskerne hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls schneiden.
- Champignons putzen und kleinschneiden. Man kann sie auch zusammen mit den Walnusskernen im Mixer zerkleinern, sodass eine hackähnliche Masse entsteht.
- Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl anbraten.
- Champignons und Walnusskerne hinzufügen. Einige Minuten anbraten und anschließend mit den passierten Tomaten ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 min köcheln lassen.
- In der Zeit kann man die Pasta kochen.
Weitere Rezepte findet ihr hier.
Wow, super! Danke, dass Sie Ihre Leidenschaft für Nüsse mit uns geteilt haben.
Nuturally
Sehr gerne! Danke für euren Kommentar. Viele Grüße Isabel